Grundschüler der Grundschule Kröv wurden zu Zirkuskünstlern
Dank des gemeinnützigen Vereins „Hand in Hand“ logierte der Mitmachzirkus Blubber für eine Woche in Kröv und bescherte den Kindern der Grundschule eine unvergessliche Projektwoche. Es war eine Woche voller Spaß, Kreativität und neuer Erfahrungen, die alle Beteiligten so schnell nicht vergessen werden. Die Grundschüler hatten die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Zirkus einzutauchen. Sie lernten Akrobatik, Jonglage, Ringtrapez, Seiltanz und Clownerie und das alles mit viel Freude und Engagement. Jeder Tag war ein Abenteuer, und die Kinder konnten ihre Talente und Fähigkeiten auf eine ganz besondere Weise entdecken und weiterentwickeln. Ein besonderer Dank gilt dabei auch den Trainern und Betreuern des Mitmachzirkus Blubber. Mit ihrer Geduld, ihrem Enthusiasmus und ihrer Fachkenntnis haben sie es geschafft, die Kinder zu begeistern und ihnen das Vertrauen zu geben, das sie brauchten, um ihre Ängste zu überwinden und neue Herausforderungen zu meistern. Ihr Einsatz und ihre Unterstützung haben diese Woche zu einem vollen Erfolg gemacht. Die Kinder haben nicht nur neue Fähigkeiten erlernt, sondern auch gelernt, im Team zu arbeiten, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Großes zu erreichen. Die Aufführung am Ende der Woche war der Höhepunkt dieses Projektes – ein beeindruckendes Zeugnis von Mut, Kreativität und Teamgeist.
Wir sind stolz auf jedes einzelne Kind und dankbar für die Finanzierung durch eine Crowdfunding-Aktion des gemeinnützigen Vereins und für die wunderbare Zusammenarbeit mit dem Mitmachzirkus Blubber.
Diese Woche wird uns allen in bester Erinnerung bleiben. Vielen Dank für diese unvergessliche Erfahrung!
Max-Schrubbel-Preise für die Kinder der Grundschule St. Remigius in Kröv
In der letzten Woche des Schuljahres 2024/25 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Remigius in Kröv eine besondere Freude.
Fünf Klassen der Jahrgangsstufen 2 bis 4 wurden von der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz e.V. mit dem begehrten Max-Schrubbel-Preis ausgezeichnet.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz e.V. möchte mit dieser Aktion die Kinder dazu motivieren, regelmäßig den Zahnarzt zu besuchen und so Karies und anderen Zahnproblemen vorzubeugen. Zu Beginn des Schuljahres erhielten die Kinder der 2. bis 4. Klassen Rückmeldezettel, die sie nach einem Zahnarztbesuch wieder in der Schule abgeben konnten. Je mehr Rückmeldungen eine Klasse sammelte, desto größer war die Gewinnchance.
Das Ergebnis war überwältigend: Alle beteiligten Klassen der Schule wurden belohnt. Jede Klasse erhielt 100 Euro für die Klassenkasse. Darüber hinaus bekamen alle Kinder eine Zahnbürste und ein kleines Geschenk. Die Freude der Kinder war groß, nicht nur über die Preise, sondern auch darüber, dass ihre Bemühungen und regelmäßigen Zahnarztbesuche belohnt wurden.